Der Ausbau Erneuerbarer Energien gewinnt weiter an Tempo: Im Jahr 2024 lag ihr Anteil am Energieverbrauch bereits bei 54 Prozent. Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des Stroms aus Erneuerbaren Energien stammen. So wird unsere Energieversorgung immer klimafreundlicher.
Erneuerbare stehen nahezu unerschöpflich zur Verfügung. Ihre Gewinnung verursacht keine klimaschädlichen Treibhausgasemissionen. Hinzu kommt: Energie aus Wind und Sonne kann direkt in Deutschland gewonnen werden und ersetzt so teure Importe von Öl und Gas.